STATlSTlSCHES AMT DES ISAARLANDES K r e i s : ................................................................ Gemeinde : Drucksache NP. 3 ........................................................ Gemeindeteil : Zi4hlung der G e b ä u d e , Wohnungen und d e r B e v ö l k e r u n g am 18. Miira 1959 .................................................. - S t r a s s e u. Elaus Nr.: (Angeordnet durch Verordnung vom 29.1.1959) ........................................ Zählbezirk Nr. : nstaltsli ste A n s t a l t s l i s t e Nr. : , Alle mit der Durchfiihrung der Zählung beauftragten Personen haben gegeniiber jedermann Verschwiegenheit iiber die ihnen bei der Zghlung bekanntgewordenen Tatbestsnde zu bewahrcn. Die Anstaltsliste wird nur statistisch acsgewertet und weder der Polizei noch dem Finanz- oder Wohnungsamt auch nicht vorübergehend zur Einsicht ilberlassen. - ~~ - ~~ Was g i l t a l s e i n e A n s t a l t ? Hotels, Gasthöfe, Fremdenheime s o w i e Massenunterkünfte ( F l ü c h t l i n g s - und Arbeit e r l a g e r ) und alle öffentlichen oder privaten Einrichtungen, d i e der gemeinsamen Unterkunft, Verpflegung und Betreuung bestimmter P e r s o n e n k r e i s e zur Erfüllung religiöser, s o z i a l e r , gesundheitlicher, erzieherischer oder ä h n l i c h e Z w e c k e d i e n e n ( w i e Klöster, Altersheime, Waisenhäuser, Krankenhäuser, Erholungsheime, Internate, Kasernen d e r Polizei, E r z i e h u n g s a n s t a l t e n , Strafanstalten u. ä.). Wer muss d i e A n s t a l t s l i s t e a u s f u l l e n ? Der j e w e i l i g e Eigentümer, P ä c htep, Leiter, Vorstand oder Verwalter d e r Anstalt. Eintragungen b i t t e eindeutig und gut l e s e r l i c h m i t T i n t e , Kugelschreiber o d e r T i n t e n s t i f t machen und die vorgedruckten AbkUrzungen verwenden. Liste n a c h dem Stand vom 18. hliirz 24 Uhr, vollstiindig und g e w i s s e n h a f t ausfüllen, auf d e r l e t z t e n S e i t e unterschreiben unci ab 19. März zur Abholung bereithalten. A. Angaben Uber die Anstalt 1. Art d e r A n s t a l t : ( z . B. Hotel, Fliichtlingslager, Krankenhaus ) Anschrift : ( Telefon- Nr .I (Strasse, Haus-Nr.) 2. Name d e s Eigentümers, P s c h t e r s , L e i t e r s , V o r s t a n u e s oder Verwalters : B. Wohnungen i n der Anstait \\'as gilt als e i n e iTohnung i n A n s t a l t e n ? A l s Wohnung g i l t d i e Gesamtheit der Räume, die der baulichen Anlage n a c h zup Unterbringung e i n e s zum P e r s o n a l der A n s t a l t gehörenden I l a u s h a l t e s ( z. B. d e s A n s t a l t s e i g e n t ü m e r s P ä c h t e r s , Arztes, IIausmeisters, Kraftfahrers, H e i z e r s usw. bestimmt ist und folgende Merkmale a u f w e i s t : a) e i n e b a u p l a n m ä s s i g vorgesehene K ü c h e oder Kochnische, b ) e i n e n eigenen Wohnungseingang unmittelbar vom Treppenh a u s oder yon einem Vorraum oder von a u s s e n . Hierbei ist e s gleichgültig, o b in d i e s e r Wohnungseinheit gegenwiktig e i n e oder mehrere Haushalte untergebracht s i n d , a u c h wenn für jedendieser H a u s h a l t e e i n e e i g e n e Kochgelegenh e i t eingerichtet wurde. A l s Anstaltswohnungen g e l t e n auch Wohnungen in Wohnlagern, wenn sie die o b e n angegebenen Nohnungsmerkmale aufweisen und von für sich s e l b s t wirtschaftenden H a u s h a l t e bewohnt v e r d e n . In Hotels, G a s t h ö f e n und dergl. werden fiir d i c Wohnung d e s I n h a b e r s usw. hiinfig d i e oben angegebenen Rohnungsmerkmale ( v o l l a u s g e b a u t e Kücfìe und K o h n u n g s a b s c h l u s s nicht voll zutreffen. Trotzdem s i n d s o l c h e Wohnungen einzutragen und Wohnungsbogen und H a u s h a l t s b o g e n für sie auszufiillen. Alle übrigen E i n z e l - und Gemeinschaftsräinme d e r Anstalt, d i e zur Unterbringung von P e r s o n a l , I n s a s s e n und wohnungslosen H a u s h a l t e bzw. E i n z e l p e r s o n e n dienen, g e l t e n nicht als Wohnungen und s i n d d e s h a l b auch n i c h t anzugeben, a u c h nicht bei der Wohnung des Anstaltseigentümers usw. / In d e r A n s t a l t befinden s i c h Wohnungen. (Zahl) - 1 - - Die in diesen Wohnungen lebenden Haushalte haben jede fiir sich einen Kolinungs- und IIaushaltsbogen ausmfiillen. Ihre Mitglieder sind deshalb nicht in die folgenden Abschnitte C und D einzutragen. B i t t e wenden ! C. V u a z e i c h n i s des P e r s o n a l s und d e r sttindigen I n s a s s e n der Anstalt Wer gilt a l s Personal oder st'hdiger Insasse 3 Alle P e r s o n e n , die s t ä n d i g in der A n s t a l t in Einzelzimmern oder in Gemeinschaftsriiumen ( n i c h t in Wohnungen) wohnen bzw. untergebracht und bei dem z u s t ä n d i g e n Einwohnermeldeamt angemeldet sind, a u c h wenn s i e am 18. März vorübergehend abwesend s i n d , z . B. H o t e l a n g e s t e l l t e , A n s t a l t s p e r s o n a l , I n s a s s e n von Klöstern, Altersheimen, Waisenhäusern usw., s t a n d i g in H e i l a n s t a l t e n aufgenommene Kranke; Strafgefangene in S t r a f a n s t a l t e n ( j e doch nicht Untersuchungshäftlinge ) z&len auch als s t ä n d i g ? I n s a s s e n . Nur vorifbergehend anwesende P e r s o n e n , z. B. Tages- und Ubcrnachtungsgäste, P a t i e n t e n in Krankenhänsern USW., s i n d nicht einzutragen. Dauergllste, die a u s Wohnraumrnangel in Hotels, Pensionen u. dergl. wohnen, sind nicht hier: sondern i m Abschnitt D ( wohnungslos Eineewiesene ) nachzuweisen, übrige Dauergaste hier. Bitte zuerst d a s Personal, dann die I n s a s s e n eintragen; Fersonal und I n s a s s e n durch einen dicken Strich voneinander trennen. Für die in der Nacht vom 18. zum 19. März Geborenen und Gestorbenen ist z u beachten, d a s s nur d i e vor Mitternacht Geborenen I Fragen, die nebenstehend zu beantworten sind : 1. Name : ~~ u n d a i e n a c h Mitternacht Gestorbenen e i n z u t r a g e n s i n d 1. Person I I ~ 2. Vorname : 3. Gründ der Unterbringung in der Anstalt : I I 4. Geschlecht: 5 . Geburtstag: I I I I 6. Familienstand : 7 . Staatsangehörigkeit : 8. Wohnsitz am 1.9.39 : (nicht Evakuierun sort) Gemeinde, Kreis, f a n d ( h r s Hter Gebo ene Wohns i t z %es Vatersf 9. Sind Sie nach Kriegsende im Bundesgebiet (einschl. Berlin West u. Saarland 1 zugezogen ? Wenn ja,votheriger Wohnsitz! 10. Besitzen Sie einen Bundesvertriebenenausweis A B oder Bundesfluchtlings! ausweis C ? Z . Zt. erwerbstltig oder arbeitslos oder wovon wird der Lebensun terhalt bestritten ? 11. Sind Sie 12. a) Geschzftszweig u. Ort der Arbeitsstätte oder der Schule : b) Stellung im Beruf: ( S e l b e t h d i mithelf.Familienan e!?., Beamter Angestelfter, Arbelter) 13. Ist die hiesige Gemeinde einziger Wohnort ? 14. In welcher anderen Gemeinde hat die Person eine 2.Wohnung oder ein möbliertes Zimmer ? Nur fiir P e r s o n e n , d i e am Stichtag a b w e s e n d s i n d : 15. a ) Grund der Abwesenheit: b) Voraussichtliche Dauer der Abwesenheit: c) Gegenwartiger Aufenthaltsort : I I 2. Person 3. Person 4. Person 1 5. Person . 6. Person I 7 . person I 8. Person 9. Person 10. Person D. Verzeichnis der wohnunsslos Eingewiesenen Wer g i l t a l s wohnungslos e i n g e w i e s e n ? Alle Familien und Einzelpersonen, die aus Wohnungsmangel bis zur Erlangung einer Wohnung oder einer anderen Unterkunft in Einzelzimmern oder Gemeinschaftsr Yumen der Anstalt (nicht in Anstaltswohnungen) untergebracht sind, z.B. Fltichtlinge, Evakuierte und Obdachlose ohne festen Rolinsitz. D a u e r g k te in IIotels, Pensionen U S W . , die keine eigene H'ohnung oder andere Unterkunft suchen, sind nicht hier, sondern im Abschnitt C einzutragen. ; :1 - Alle hier einzutragenden Familien und alleinstehenden Personen haben jede für sich - einen Ilaushaltskgen auszufüllen. Für. jede Familie oder alleinstehende Person i s t eine eigene Zeile auszufiillen. Name des:aushalts Ly.1 Nr. (Familie oder alleinstehende Perso Zahld 1 I I 2! 31 Lfd.1 Name des Haushalts Nr. (Familie oder alleinstehende Person I 1 1 1 3 2 32 33 I 37 38 I I I I I 65 I I I 141 I I I I I I I I I I I 69 39 I 40 70 41 71 42 72 43 73 44 75 I 78 I 47 18 48 19 49 20 50 23 24 54 25 55 22 I I I 51 I 52 I 53 I 21 Person) 61 I I /mi:l Zaler Name des:aushalts Nr. (Familie oder deinstehende 31 36 8 j :L 3- I I ti 82 83 26 I 86 I 21 87 85 28 29 30 Vom Zäh ler auszufiillen : 60 I I Für die Anstalt mrdell insgesamt Ich versichere, d a s s die Angaben in d i e s c r L i s t e vollstsndig und der Wahrheit g e m k s gemacht wurden. ............ Anstaltslisten ausgtfiillt ........................................................................................................ . (Datum) (Unterschrift d e s Ei entümers Pgchters Leiters, Vorstan3es oder 'Cterwalters)
© Copyright 2025 Paperzz