Deutsch (German)

Produktdatenblatt
Januar 2013
00813-0105-4702, Rev HA
Rosemount 702
Wireless Discrete Messumformer
„
Installationsfertige Lösung für 2 Kanäle, binäre Eingänge, binärere Ausgänge oder
Optionen für Leckageerkennungseingang
„
Binärer einzelner oder doppelter Schaltereingang mit Logik für Grenzkontakt- und
Gegenkontakt-Anwendungen
„
Impuls Eingänge werden kontinuierlich zwischen Wireless Aktualisierungen gemessen
„
Zwei Kanäle jeweils für Binäreingang oder Binärausgang konfigurierbar
Selbst organisierendes Netzwerk liefert zahlreiche Daten mit > 99 %iger Zuverlässigkeit
Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer
Januar 2013
Smart Wireless Lösungen von Emerson
IEC 62591 (WirelessHART™) ...
Der Industriestandard
Selbst organisierendes, adaptives Mesh-Routing
MODBUS/OPC
SYSTEMEIGENE
SCHNITTSTELLE
LEGACYHOST
„
Keine Wireless Fachkenntnisse erforderlich, denn die Geräte
finden automatisch die besten Kommunikationspfade.
„
Das sich selbst organisierende und reparierende Netzwerk
verwaltet mehrere Kommunikationswege für ein bestimmtes
Gerät. Wenn im Netzwerk ein Hindernis entsteht, werden die
Daten weiterhin übertragen, weil für das Gerät bereits andere
Pfade bestimmt wurden. Das Netzwerk legt dann mehr
Kommunikationspfade als für das Gerät nötig an.
MODBUS SERIELL
HART
Daten
Nur
4–20
Smart Wireless von Emerson
Zuverlässige Drahtlosarchitektur
„
Funkübertragung gemäß der Norm IEEE 802.15.4
„
2,4 GHz ISM-Band, unterteilt in 15 Funkkanäle
„
Das zeitsynchronisierte Kanalsprungverfahren verhindert
Störungen durch andere Funkgeräte, WiFi und EMV Quellen
und erhöht die Zuverlässigkeit.
„
Die Direct Sequence Spread Spectrum (DSSS) Technologie
bietet hohe Zuverlässigkeit unter schwierigen
Sendebedingungen.
SmartPower™ Lösungen
„
Optimierte Emerson Instrumente verlängern durch ihre
Hard- und Software die Lebensdauer des
Spannungsversorgungsmoduls.
„
Eigensicheres Spannungsversorgungsmodul ermöglicht
Austausch vor Ort ohne Ausbau des Messumformers aus dem
Prozess, um die Sicherheit des Personals zu gewährleisten und
Wartungskosten zu reduzieren.
Inhalt
Smart Wireless Lösungen von Emerson . . . . . .Seite 2
Bestellinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 3
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 6
2
Produkt-Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 15
Maßzeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 19
www.emersonprocess.de
Januar 2013
Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer
Bestellinformationen
Tabelle 1. Bestellinformationen für Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer
★ Die Standardausführung bietet die gebräuchlichsten Optionen. Die mit einem Stern versehenen Optionen (★) sollten ausgewählt werden,
um die kürzeste Lieferzeit zu gewährleisten.
Für die erweiterten Produktangebote gelten längere Lieferzeiten.
Produktbeschreibung
Standard
702
Standard
Discrete Messumformer
★
Messumformertyp
Standard
D
Standard
Wireless Feldmontage
★
Ausgang
Standard
X
Standard
Wireless
★
Messung
Standard
22
32
42
61(1)
Standard
Doppelbinäreingänge (potenzialfreier Kontakt)
Doppelbinäreingang (potenzialfreier Kontakt), Erkennung Impuls Eingänge und Summierung
Doppelbinäreingang oder -ausgang, konfigurierbar
Erkennung flüssigen Kohlenwasserstoffs (zur Verwendung mit TraceTek Fast Fuel Sensor oder
TraceTek Sensorkabel)
★
★
★
★
Gehäuse
Standard
D
E
Standard
Zweikammergehäuse – Aluminium
Zweikammergehäuse – Edelstahl
★
★
Gewinde der Leitungseinführungen
Standard
1
Standard
1/2–14-NPT
Zulassungen
★
Messung Optionscodes
Standard
I5
I6
I1
IU
I7
IY
I4
I3
N5
N6
NA
Standard
FM Eigensicherheit, keine Funken erzeugend und
Staub Ex-Schutz
CSA Eigensicherheit
ATEX Eigensicherheit
ATEX Eigensicherheit für Zone 2
IECEx Eigensicherheit
IECEx Eigensicherheit für Zone 2
TIIS Eigensicherheit
China Eigensicherheit
FM Division 2, keine Funken erzeugend
CSA Division 2, keine Funken erzeugend
Keine Zulassung
www.emersonprocess.de
22, 32, 61
★
22, 32, 61
22, 32, 61
32, 42
22, 32, 61
32, 42
22
22
32, 42
32, 42
22, 32, 42, 61
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
3
Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer
Januar 2013
Tabelle 1. Bestellinformationen für Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer
★ Die Standardausführung bietet die gebräuchlichsten Optionen. Die mit einem Stern versehenen Optionen (★) sollten ausgewählt werden,
um die kürzeste Lieferzeit zu gewährleisten.
Für die erweiterten Produktangebote gelten längere Lieferzeiten.
Wireless Optionen
Wireless Aktualisierungsrate, Betriebsfrequenz und Protokoll
Standard
WA3
Standard
Vom Anwender konfigurierbare Aktualisierungsrate, 2,4 GHz DSSS, IEC 62591 (WirelessHART)
★
Wireless Rundstrahlantenne und SmartPower™ Lösungen
Standard
WK1
WM1
Standard
Externe Antenne, Adapter für schwarzes Spannungsversorgungsmodul
(eigensicheres Spannungsversorgungsmodul separat erhältlich)(2)
Erweiterte Reichweite, externe Antenne, Adapter für schwarzes Spannungsversorgungsmodul
(eigensicheres Spannungsversorgungsmodul separat erhältlich)(2)
Erweitert
WN1
★
★
Erweitert
Externe Hochleistungsantenne, Adapter für schwarzes Spannungsversorgungsmodul
(eigensicheres Spannungsversorgungsmodul separat erhältlich)(2)(3)
Weitere Optionen (mit der jeweiligen Modellnummer angeben)
Anzeige
Standard
M5(1)
Standard
Digitalanzeiger
★
Montagehalterung
Standard
B4
Standard
L-förmiger Universal-Montagewinkel für 50 mm Rohrmontage – Edelstahl Montagewinkel und Schrauben
★
Konfiguration
Standard
C1
Standard
Werkskonfiguration von Datums-, Beschreibungs- und Nachrichtenfeldern sowie Wireless Parametern
★
Kabelverschraubung
Standard
G2
G4(4)
Standard
Kabelverschraubung (7,5–11,9 mm)
Kabelverschraubung (3–8 mm)
★
★
Schalter und Kits
Standard
SS01
SS02
SS03
SS04
Standard
Universalkit für Notdusche/Augenspülstation mit UL-Schaltern
Universalkit für Notdusche/Augenspülstation für isolierte Rohrleitung mit UL-Schaltern
Universalkit für Notdusche/Augenspülstation mit CSA-Schaltern
Universalkit für Notdusche/Augenspülstation für isolierte Rohrleitung mit CSA-Schaltern
★
★
★
★
Typische Modellnummer: 702 D X 22 D 1 NA WA3 WK1 M5
(1)
(2)
(3)
(4)
4
Anzeiger nicht lieferbar für Optionscode 61.
Schwarzes Spannungsversorgungsmodul wird separat geliefert, Modell 701PBKKF oder Teile-Nr. 00753-9220-0001 bestellen.
Begrenzt verfügbar, Details beim Werk erfragen.
Für die Messoption 61 ist eine Kabelverschraubung für dünne Kabel zu bevorzugen.
www.emersonprocess.de
Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer
Januar 2013
Ersatzteile und Zubehör
Tabelle 2. Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile und Zubehör
Standard
00702-9010-0001
00702-9010-0002
00702-9010-0003
00702-9010-0004
Standard
Universalkit für Notdusche/Augenspülstation mit UL-Schaltern
Universalkit für Notdusche/Augenspülstation für isolierte Rohrleitung mit UL-Schaltern
Universalkit für Notdusche/Augenspülstation mit CSA-Schaltern
Universalkit für Notdusche/Augenspülstation für isolierte Rohrleitung mit CSA-Schaltern
www.emersonprocess.de
★
★
★
★
5
Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer
Januar 2013
Technische Daten
Funktionsbeschreibung
Geräteausführungen
Binäreingang
Elektrische Anschlüsse
Einfacher oder doppelter SPST mit potenzialfreien Kontakten,
einfacher SPDT mit potenzialfreien Kontakten oder
Leckageerkennung. Zur Aufrechterhaltung der Eigensicherheit
müssen die Kontakte auf einfache Schalter oder
Leckageerkennung beschränkt sein.
Wireless Spannungsversorgungsmodul
Auswechselbares, eigensicheres Spannungsversorgungsmodul aus Lithium-Thionylchlorid mit PBT-Polymer
Gehäuse. Zehn Jahre Lebensdauer bei einminütiger
Übertragungsrate.(1)
Schaltschwelle, Messung Optionscode 22
Geöffnet > 1000 Ohm
Geschlossen < 100 Ohm
Schaltschwelle, Messung Optionscode 32 und 42
Geöffnet > 100 kOhm
Geschlossen < 5 kOhm
Binäre Impuls Eingänge, Messung Optionscode 32
und 42
Erkennt binäre Impuls Eingänge von 10 ms oder längerer Dauer.
Bei jeder Wireless Aktualisierung meldet das Gerät den aktuellen
Zustand des binären Signals mit einer Summierung der
Schließen-Öffnen-Zyklen. Die Summierung erfasst Werte
von 0 bis 999.999 und wird dann auf 0 zurückgesetzt.
Binärausgang, Messung Optionscode 42
Maximale Nennleistung: 26 VDC, 100 mA
Bürde beim Einschalten: Normalerweise 1 Ohm
Wireless Ausgang
IEC 62591 (WirelessHART), 2,4 GHz DSSS.
Ausgangsleistung der Antenne
Externe Antenne (Option WK): Max. 10 mW (10 dBm) EIRP
Externe Antenne mit erweiterter Reichweite (Option WM):
Max. 18 mW (12,5 dBm) EIRP
Externe Hochleistungsantenne (Option WN): Max. 40 mW
(16 dBm) EIRP
Digitalanzeiger(1)
Der optionale, integrierbare Digitalanzeiger kann den
binären Status und Diagnoseinformationen anzeigen. Der
Anzeiger wird bei jeder Wireless Aktualisierung aktualisiert.
(1) Digitalanzeiger – Nicht mit Option 61, Leckageerkennung für
flüssigen Kohlenwasserstoff lieferbar.
Luftfeuchtigkeit
0–100 % relative Feuchte
Wireless Aktualisierungsrate, Messung
Optionscode 32, 42
(1) Referenzbedingungen sind 21 °C (70 °F) und Datenhandling für
drei zusätzliche Netzwerkgeräte.
HINWEIS: Kontinuierliche Exposition gegenüber
Umgebungstemperaturgrenzen von –40 °C oder 85 °C
(–40 °F oder 185 °F) können die spezifizierte Lebensdauer des
Spannungsversorgungsmoduls um bis zu 20 % reduzieren.
Schalterklemmen
Anschlussklemmenblock mit Schrauben für den permanenten
Anschluss
Anschluss eines Handterminals
Kommunikationsklemmen
Clips im Anschlussklemmenblock (nicht demontierbar)
Werkstoffe
Gehäuse
Gehäuse – Aluminium mit niedrigem Kupfergehalt oder Edelstahl
Lackierung – Polyurethan
Gehäuse O-Ring – Buna-N
Anschlussklemmenblock und Spannungsversorgungsmodul
Kunststoff PBT
Antenne
Integrierte Rundstrahlantenne aus Kunststoff PBT/PC
Leitungseinführungen
1/2–14-NPT
Gewicht
Aluminium mit niedrigem Kupfergehalt:
702 ohne Digitalanzeiger – 2,0 kg (4,6 lbs)
702 mit M5 Digitalanzeiger – 2,1 kg (4,7 lbs)
Edelstahl:
702 ohne Digitalanzeiger – 3,6 kg (8,0 lbs)
702 mit M5 Digitalanzeiger – 3,7 kg (8,1 lbs)
Gehäuseschutzarten (702)
NEMA 4X und IP66/67.
Montage
Messumformer können direkt am Schalter montiert werden.
Montagehalter erlauben auch eine externe Montage.
Siehe „Maßzeichnungen“ auf Seite 19.
Vom Anwender wählbar zwischen 1 s und 60 min
Wireless Aktualisierungsrate, Messung
Optionscode 22, 61
Vom Anwender wählbar zwischen 4 s und 60 min
6
www.emersonprocess.de
Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer
Januar 2013
Leistungsdaten
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Abbildung 1. Rosemount 702
Anschlussklemmenblock Anschlüsse
Alle Modelle:
Entspricht allen relevanten Anforderungen von
EN 61326-2-3:2006
Einfluss von Vibrationen
Ohne Einfluss auf den Wireless Ausgang bei Prüfung nach
IEC60770-1 Feld oder Rohrleitung mit hohen Vibrationen
(10–60 Hz 0,21 mm Amplitude/60–2000 Hz mit 3 g).
Ohne Einfluss auf den Wireless Ausgang bei Prüfung nach
IEC60770-1 Feld bei allgemeiner Anwendung oder Rohrleitung
mit niedrigen Vibrationen (10–60 Hz 0,15 mm Amplitude/
60–500 Hz mit 2 g).
Temperaturgrenzwerte
Beschreibung
Ohne Digitalanzeiger
Mit Digitalanzeiger
Betriebstemperatur
Lagerungstemperatur
–40 bis 85 °C
–40 bis 185 °F
–20 bis 80 °C
–4 bis 175 °F
–40 bis 85 °C
–40 bis 185 °F
–40 bis 85 °C
–40 bis 185 °F
Potenzialfreie Schaltereingänge, Messung
Optionscode 22, 32 und 42
Anschlussklemmenblock Anschlüsse
Der Rosemount Messumformer 702 verfügt über ein Paar
Schraubklemmen für jeden der zwei Kanäle sowie ein Paar
Kommunikationsanschlüsse. Diese Anschlüsse sind wie folgt
gekennzeichnet:
CH1+: Kanal 1 plus
CMN: Gemeinsam
CH2+: Kanal 2 plus
CMN: Gemeinsam
COMM: Kommunikationsklemmen
www.emersonprocess.de
Wireless Ausgangsspezifikationen
Potenzialfreie Schaltereingänge, Messung Optionscode 22,
32 und 42
Einfacher oder Doppeleingang, unabhängig
Der Rosemount 702 Discrete Messumformer akzeptiert den
Eingang von einem oder zwei einpoligen Ein-/Ausschalter(n)
auf den Eingängen CH1 und CH2. Der Wireless Ausgang des
Messumformers kann beides sein: eine Primärvariable (PV) und
eine Sekundärvariable (SV). Die PV ist bestimmt durch den
CH1-Eingang. Die SV ist bestimmt durch den CH2-Eingang. Ein
geschlossener Schalter steuert einen TRUE-Ausgang. Ein offener
Schalter steuert einen FALSE-Ausgang.
7
Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer
Hinweis
Jeder potenzialfreie Kontakteingang kann vom Gerät
umgekehrt werden und so die umgekehrte Wirkung
erzielen. Das ist z. B. dann nützlich, wenn ein Schließer
verwendet wird, um einen Öffner zu ersetzen.
Abbildung 2. Einfach- und Doppeleingang
Januar 2013
Doppeleingang, Grenzkontakt-Logik
Wenn Grenzkontakt-Logik konfiguriert ist, akzeptiert der
Rosemount 702 Discrete Messumformer den Eingang von zwei
einpoligen Ein-/Ausschaltern auf den Eingängen CH1 und CH2
und verwendet die Grenzkontakt-Logik für die Bestimmung des
Wireless Ausgangs.
Abbildung 3. Doppeleingang, Grenzkontakte
Doppeleingang
Einfacheingang
Grenzkontakte
CH1
CH1
TRUE
CMN
CMN
CH2
FALSE
CH2
CMN
CMN
Doppeleingang
Doppeleingang, Grenzkontakt-Logik
Schaltereingänge
CH1
CMN
CH2
CH1
CH2
PV
SV
Offen
Offen
Geschlossen
Geschlossen
Offen
Geschlossen
Offen
Geschlossen
TRAVEL (0,5)
FALSE (0,0)
TRUE (1,0)
FAULT (NaN)
TRAVEL (0,5)
FALSE (0,0)
TRUE (1,0)
FAULT (NaN)
Doppeleingang, Gegenkontakt-Logik
CMN
Einfach- oder Doppeleingang, ohne Logik
Schaltereingang
Wireless
Ausgang
Schaltereingang
Wireless
Ausgang
CH1
PV
CH2
SV
Geschlossen
Offen
TRUE (1,0)
FALSE (0,0)
Geschlossen TRUE (1,0)
Offen
FALSE (0,0)
Wireless Ausgänge
Wenn als Gegenkontakt-Logik konfiguriert, akzeptiert der
Rosemount 702 Discrete Messumformer den Eingang von einem
zweipoligen Ein-/Ausschalter auf den Eingängen CH1 und CH2
und verwendet die Gegenkontakt-Logik für die Bestimmung des
Wireless Ausgangs.
Abbildung 4. Doppeleingang, Gegenkontakt
Doppeleingang
Gegenkontakte
TRUE
CH1
CMN
FALSE
CH2
CMN
8
www.emersonprocess.de
Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer
Januar 2013
Variablen-Meldung und -Zuordnung
Doppeleingang, Gegenkontakt-Logik
Schaltereingänge
Wireless Ausgänge
CH1
CH2
PV
SV
Offen
Offen
Geschlossen
Geschlossen
Offen
Geschlossen
Offen
Geschlossen
FAULT (NaN)
FALSE (0,0)
TRUE (1,0)
FAULT (NaN)
FAULT (NaN)
FALSE (0,0)
TRUE (1,0)
FAULT (NaN)
Binäre Impuls Eingänge, Messung Optionscode 32 und 42
Der Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer kann
unabhängig von der Wireless Aktualisierungsrate binäre
Impuls Eingänge von 10 ms oder länger erkennen. Bei jeder
Wireless Aktualisierung meldet das Gerät den aktuellen
Zustand des Binäreingangs mit einer Summierung der
Schließen-Öffnen-Zyklen für jeden Eingangskanal.
Abbildung 5. Impuls Eingänge und Summierung
Der Rosemount 702 Messumformer bietet zwei Möglichkeiten
zur Variablen-Meldung: Classic (herkömmlich) – nur binärer
Zustand, oder Enhanced (erweitert) – binärer Zustand und
Summierung. Bei der herkömmlichen Variablen-Meldung
meldet der Rosemount Messumformer 702 die Variablen
genau wie in der vorgehenden Version des Geräts (Messung
Optionscode 22). Bei der erweiterten Variablen-Meldung
meldet der Rosemount Messumformer 702 sowohl den
aktuellen Zustand der binären Kanäle als auch eine Summierung
der binären Zustandsänderungen. Die nachfolgende Tabelle
zeigt die Variablen-Zuordnung für beide Fälle. Die
Variablen-Meldung lässt sich in AMS Device Manager durch
Configure > Manual Setup > HART (Konfigurieren > Manuelle
Einrichtung > HART) einstellen.
Tabelle 3. Variablen-Zuordnung
VariablenMeldung
Eingangsschalterzustand
Geschlossen
Offen
Zustand
Summierung
Geschlossen
Offen
Offen
Geschlossen
0
1
4
5
Wireless Aktualisierungen
Classic – nur
binärer
Zustand
Erweitert –
binärer
Zustand mit
Summierung
Variablen-Zuordnung
PV
SV
TV
QV
CH1Zustand
CH2Zustand
VersorElektronikgungstemperatur
spannung
CH1Zustand
CH2Zustand
CH1Summierung
CH2Summierung
Binärausgangskreise, Messung Optionscode 42
Abbildung 6. Melden des aktuellen binären Zustands
und der Summierung in AMS Device Manager
Aktueller
Zustand
Summierung
Der Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer verfügt
über zwei Kanäle, die jeweils als Binäreingang oder -ausgang
konfiguriert werden können. Die Eingänge müssen
potenzialfreie Kontakteingänge sein, die im vorstehenden
Abschnitt dieser Anleitung beschrieben wurden. Ausgänge
sind einfache Schließkontakte zur Aktivierung eines Ausgangskreises. Der Ausgang des Rosemount 702 liefert weder Strom
noch Spannung, d. h. der Ausgangskreis muss über eine eigene
Spannungsversorgung verfügen. Die maximale Schaltkapazität
des Ausgangs des Rosemount 702 beträgt 26 VDC und 100 mA
pro Kanal. Eine typische Spannungsversorgung für den
Ausgangskreis kann bis zu 24 V bereitstellen.
Hinweis
Die Polarität des Ausgangskreises muss unbedingt dem
Anschlussschema entsprechen: die Plusseite (+) des
Kreises mit Klemme CH1+ oder CH2+ und die Minusseite
(–) des Kreises mit der CMN-Klemme verdrahten. Wird
der Ausgangskreis umgekehrt verdrahtet, bleibt er
unabhängig vom Zustand des Ausgangskanals aktiv
(Schalter geschlossen).
www.emersonprocess.de
9
Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer
Januar 2013
Binärausgangs-Schaltfunktionen
Besondere Hinweise zu Schaltkreisen mit doppeltem Ausgang
Die Steuerung des Binärausgangs des Rosemount
Messumformers 702 erfolgt vom Hostsystem über den
Smart Wireless Gateway zum Rosemount Messumformer 702.
Die für die Wireless Kommunikation vom Gateway zum
Rosemount Messumformer 702 erforderliche Zeit ist von einer
Vielzahl von Faktoren abhängig, einschließlich der Größe und
Topologie des Netzwerks und dem gesamten nachfolgenden
Datenverkehr auf dem Wireless Netzwerk. Bei einem Netzwerk,
das gemäß unseren besten Praktiken aufgebaut ist, beträgt
die typische Verzögerung bei der Kommunikation eines
Binärausgangs vom Gateway zum Rosemount Messumformer
702 maximal 15 Sekunden. Dabei muss beachtet werden, dass
diese Verzögerung nur ein Teil der Latenzzeit ist, die in einem
Regelkreis auftritt.
Sind beide Kanäle an Ausgangskreise angeschlossen, ist es
wichtig, dass an der CMN-Klemme jedes Kreises die gleiche
Spannung anliegt. Die Verwendung einer gemeinsamen
Erde für beide Ausgangskreise stellt eine Methode dar, um
sicherzustellen, dass an der CMN-Klemme beider Kreise die
gleiche Spannung anliegt.
Abbildung 9. Schaltkreise mit Doppelausgang und
gemeinsamer Erde
LAST
AUSGANG
Hinweis
Die Ausgangsschaltfunktion des Rosemount
Messumformers 702 erfordert die Verwaltung des
Netzwerks durch einen Smart Wireless Gateway der
Version 3 mit einer Firmware Version 3.9.7 oder einem
Gateway Version 4.3 oder höher.
Abbildung 7. Ausgangskreisverdrahtung
LAST
LAST
AUSGANG
Wenn zwei Ausgangskreise an einen einzelnen Rosemount
Messumformer 702 mit einer einzigen Spannungsversorgung
angeschlossen sind, müssen sowohl die CH+ als auch die
CMN-Klemme an jeden Ausgangskreis angeschlossen sein.
Die Minusadern der Spannungsversorgung müssen dieselbe
Spannung aufweisen und an beide CMN-Anschlussklemmen
angeschlossen sein.
Abbildung 10. Schaltkreise mit Doppelausgang und
einer einzigen Spannungsversorgung
LEISTUNG
Falsch
LAST
Abbildung 8. Mögliche Konfigurationen für Kanal 1
und Kanal 2
AUSGANG
LAST
AUSGANG
LAST
AUSGANG
LAST
AUSGANG
EINGANG
EINGANG
EINGANG
AUSGANG
LAST
LAST
LAST
AUSGANG
AUSGANG
LAST
EINGANG
10
AUSGANG
www.emersonprocess.de
Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer
Januar 2013
Schalten höherer Stromstärken oder Spannungen
Es ist zu beachten, dass die maximale Schaltkapazität des
Ausgangs 26 VDC und 100 mA beträgt. Soll eine höhere
Spannung oder ein höherer Strom geschaltet werden, kann ein
Zwischenrelaiskreis verwendet werden. Abbildung 11 zeigt ein
Beispiel für einen Schaltkreis mit höheren Spannungen bzw.
Stromstärken.
Abbildung 11. Verdrahtung eines Zwischenrelais zur
Schaltung höherer Ströme oder Spannungen
Leckagesensoren, Erkennung von flüssigem
Kohlenwasserstoff, Messung Optionscode 61
Anschlussklemmenblock Anschlüsse
Die Konfiguration der Erkennung von flüssigem Kohlenwasserstoff
ist geeignet zur Verwendung mit dem Tyco® Trace Tek® Fast Fuel
Sensor oder dem TraceTek Sensorkabel.
Abbildung 12. Fuel Sensor Anschlussschema
LAST
Spannungsversorgung
< 26 VDC
<100 mA
Abbildung 13. Fuel Sensor Konfigurationsschema
www.emersonprocess.de
11
Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer
Der Anschluss des Fast Fuel Sensor TraceTek Sensorkabels
erfolgt durch Verbindung der farbigen Adern mit den
entsprechenden farbigen Anschlüssen.
„
Der Emerson Smart Wireless 702 Discrete Messumformer
kann bis zu 3 Fast Fuel Sensoren unterstützen. Diese Fast Fuel
Sensoren werden unter Verwendung des modularen
TraceTek Anschlusskabels (TT-MLC-MC-BLK) angeschlossen,
optional mit modularen Überbrückungskabeln
(TT-MJC-xx-MC-BLK) und Verzweigungsanschlüssen
(TT-ZBC-MC-BLK), wie in Abbildung 14 vorgeschlagen.
Januar 2013
Abbildung 15. Fuel Sensor, Sensorkabel Verdrahtung
TT-MLC-MC-BLK (Anschlusskabel)
TT5000/TT5000 Sensorkabel
(bis zu 150 m [500 ft.])
TT-MET-MC (Abschlusswiderstand)
TT-MJC-xx-MC-BLK
(optionales Überbrückungskabel)
TT-MET-MC
(Abschlusswiderstand)
Abbildung 14. Fuel Sensor Verdrahtung
TT-MLC-MC-BLK (Anschlusskabel)
TT-FFS-100 oder TT-FFS-250
(Fast Fuel Sensor Sonde)
TT-ZBC-xx-MC-BLK
(Verzweigungsanschluss)
TT-MET-MC
(Abschlusswiderstand)
Bis zu 150 m (500 ft.) TT5000 oder
TT5001 Sensorkabel
(Gesamt pro 702)
TT-MLC-MC-BLK (Anschlusskabel)
TT-MJC-xx-MC-BLK
(optionales Überbrückungskabel)
TT-ZBC-xx-MC-BLK
(Verzweigungsanschluss)
TT-FFS-100 oder
TT-FFS-250
(Fast Fuel Sensor Sonde)
„
Der Emerson Smart Wireless 702 Discrete Messumformer
unterstützt TraceTek Kohlenwasserstoff- oder
Lösungsmittel-Sensorkabel (Serie TT5000 oder TT5001) bis
zu einer Länge von 150 m (500 ft). Die Gesamtlänge eines an
einen 702 Messumformer angeschlossenen Sensorkabels
darf 150 m (500 ft.) nicht überschreiten. Jedoch sind
Anschlusskabel, Überbrückungskabel (falls verwendet) und
Verzweigungsanschlüsse nicht in dieser 150 m (500 ft.)
Begrenzung enthalten. Typische Konfigurationen siehe
Abbildung 15.
12
www.emersonprocess.de
Januar 2013
Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer
Überwachung von Notduschen und Augenspülstationen
Der Rosemount Messumformer 702 kann zur Überwachung
von Notduschen und Augenspülstationen verwendet werden.
Hierzu sind die von TopWorx, einem Emerson Unternehmen,
bereitgestellten Schalterkits erforderlich. Diese Kits können als
Teil des Rosemount 702 Modellcodes bestellt werden und sind
sowohl für isolierte als auch nicht isolierte Rohrleitungen
erhältlich. Die Kits enthalten die Schalter, Halterungen und
Kabel, die für die Montage des Rosemount 702 zur
Überwachung der Notdusche und Augenspülstation in einer
einzelnen Sicherheitsstation erforderlich sind. Da beide
Sicherheitseinrichtungen über je zwei Eingangskanäle verfügen,
kann ein Rosemount Messumformer 702 sowohl zur
Überwachung der Notdusche als auch der Augenspülstation
verwendet werden.
Die einzelnen Kits zur Überwachung von Notduschen enthalten:
„
Zwei magnetische Näherungsschalter der Marke TopWorx
Go Switch
„
Zwei Kabel, je 1,8 und 3,6 m (6 und 12 ft.) lang
„
Zwei schwarze Polymer-Kabelverschraubungen
„
Montagesatz für Notdusche und Augenspülstation
Überwachung einer Notdusche
Wenn das Duschventil durch Ziehen am Griff aktiviert wird
(Ventil geöffnet), wird der TopWorx Schalter aktiviert (Schalter
geschlossen) und der Messumformer 702 erkennt das Schließen
des Schalters. Dieser Schalterzustand wird dann durch den
Messumformer 702 an den Gateway übertragen, der diese
Information an das Host- oder Alarmsystem überträgt. Wenn
das Duschventil geschlossen ist, bleibt der Schalter im
aktivierten Zustand, bis er durch einen Techniker zurückgesetzt
wird. Der Schalter kann nur zurückgesetzt werden, indem ein
eisenmetallhaltiger Gegenstand an der dem Wahrnehmungsbereich des Schalters abgewandten Seite angelegt wird.
Abbildung 16. TopWorx Schalter an einer Notdusche
montiert.
UL- und CSA-Schalter
Kits zur Überwachung von Notduschen und Augenspülstationen
sind mit UL- oder CSA-Schaltern erhältlich. Diese Bezeichung
bezieht sich auf die Standardbescheinigung des Go Switch
Schalters im Kit. Dies sind keine Ex-Zulassungen. Der Go Switch
Schalter wird als einfaches Gerät bezeichnet und erfordert keine
eigene Ex-Zulassung. Beide Go Switch Schalter sind für die
Installation in Ex-Bereichen geeignet, wenn sie an einen
Rosemount 702 Messumformer mit der entsprechenden
Ex-Zulassung montiert sind. Der CSA Go Switch Schalter ist für
Anwendungen in Kanada und der UL Go Switch Schalter für
Anwendungen in allen anderen Regionen der Welt bestimmt.
Abbildung 17. Detailansicht einer Schalterinstallation
an einer Notdusche.
Zeichnungen und Anleitungen für die Installation
Installationszeichnungen und -anleitungen für die Notduschenund die Augenspülstation-Kits sind in der Betriebsanleitung für den
Rosemount 702 Messumformer (Dok.-Nr. 00809-0200-4702,
Rev CA) in Anhang D enthalten. Diese Betriebsanleitung können
Sie auf der Seite mit den Informationen über den Rosemount 702
Messumformer herunterladen:
http://www2.emersonprocess.com/en-US/brands/rosemount/
Wireless/702-Discrete
www.emersonprocess.de
13
Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer
Abbildung 18. Notduschen Ventil in aktivierter
Stellung.
Januar 2013
Abbildung 20. Augenspülstation in aktivierter
Position.
Überwachung einer Augenspülstation
Wenn das Ventil der Augenspülstation durch Herunterdrücken
der Betätigungsplatte aktiviert wird (Ventil geöffnet), wird der
TopWorx Schalter aktiviert (Schalter geschlossen) und der
Messumformer 702 erkennt das Schließen des Schalters. Dieser
Schalterzustand wird dann durch den Messumformer 702 an
den Gateway übertragen, der diese Information an das Hostoder Alarmsystem überträgt. Wenn das Ventil der
Augenspülstation geschlossen ist, bleibt der Schalter im
aktivierten Zustand, bis er durch einen Techniker zurückgesetzt
wird. Der Schalter kann nur zurückgesetzt werden, indem
ein eisenmetallhaltiger Gegenstand an der dem
Wahrnehmungsbereich des Schalters abgewandten Seite
angelegt wird.
Abbildung 19. TopWorx Schalter an einer
Augenspülstation montiert.
14
www.emersonprocess.de
Januar 2013
Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer
Produkt-Zulassungen
Ex-Zulassungen
Zugelassene Herstellungsstandorte
Nordamerikanische Zulassungen
Rosemount Inc. – Chanhassen, Minnesota, USA
Emerson Process Management GmbH & Co. –
Karlstein, Deutschland
Emerson Process Management Asia Pacific Private
Limited – Singapur
FM-Zulassungen (Factory Mutual)
I5
Informationen zu EU-Richtlinien
Die neueste Version der EG-Konformitätserklärung finden
Sie bei www.rosemount.com unter Dokumentation oder
in der Kurzanleitung für den Rosemount 702 Wireless
Discrete Messumformer (Dok.-Nr. 00825-0200-4702).
Übereinstimmung mit
Telekommunikationsrichtlinien
Alle Wireless Geräte müssen über Zertifikate verfügen, um
sicherzustellen, dass sie die Richtlinien in Bezug auf die
Verwendung des HF-Spektrums erfüllen. Für nahezu jedes
Land ist eine solche Produktzertifizierung erforderlich.
Emerson arbeitet mit Regierungsbehörden weltweit
zusammen, damit seine Produkte vollständig mit diesen
Vorschriften übereinstimmen und nicht gegen die
Vorschriften und Gesetze der jeweiligen Länder zur
Regelung der Verwendung von Funkgeräten verstoßen.
WARNUNG – POTENZIELL GEFÄHRLICHE
ELEKTROSTATISCHE AUFLADUNG – SIEHE ANWEISUNGEN
GEHÄUSESCHUTZART 4X
IP66/67
Besondere Bedingungen für die Zulassung:
1. Das Gehäuse des Messumformers 702 enthält Aluminium,
was eine potenzielle Zündquelle durch Stoß oder Reibung
darstellen kann. Während der Installation und des Betriebs
muss mit größtmöglicher Sorgfalt vorgegangen werden, um
Stöße und Reibung zu vermeiden.
FCC und IC
2. Der Oberflächenwiderstand der Polymer-Antenne beträgt
mehr als 1 G⍀. Um elektrostatische Aufladung zu verhindern,
darf die Antenne nicht mit Lösungsmitteln oder trockenen
Lappen abgerieben bzw. gereinigt werden.
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der
Betrieb unterliegt den folgenden Bedingungen: Dieses
Gerät darf keine schädliche Störstrahlung verursachen.
Alle empfangenen Störungen dürfen keine Auswirkungen
zeigen, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten
Betrieb verursachen.
Dieses Gerät ist so zu installieren, dass der Mindestabstand
zwischen Antenne und allen Personen 20 cm beträgt.
FM-Standardbescheinigung (Factory Mutual)
Standardmäßig wird der Messumformer geprüft, getestet
und zugelassen nach den grundlegenden elektrischen,
mechanischen sowie den Brandschutz-Anforderungen
nach FM durch ein national anerkanntes Prüflabor (NRTL),
zugelassen durch die Federal Occupational Safety and
Health Administration (OSHA).
FM-Zulassungen für Eigensicherheit, keine Funken
erzeugend und Staub Ex-Schutz
Zulassungs-Nr.: 3031506
Zutreffende Normen: Class 3600, 1998; Class 3610, 2010;
Class 3611, 2004; Class 3810, 2005; ANSI/NEMA 250
Kennzeichnung: IS CL I, II, III, DIV 1, GP A, B, C, D, E, F, G.
NI CL I, DIV 2, GP A, B, C, D.
IS CL I, Zone 0, AEx ia llC
T4 Ta = –50 bis 70 °C
DIP CL II/III, DIV 1, GP E, F, G,
UMGEBUNGSTEMPERATURGRENZEN –50 BIS 85 °C
BEI INSTALLATION GEM. ROSEMOUNT ZEICHNUNG
00702-1000.
ZUR VERWENDUNG MIT EMERSON SMARTPOWER
OPTION 701PBKKF
3. Nur zur Verwendung mit dem Modell 701P oder dem
Rosemount SmartPower Spannungsversorgungsmodul
753-9220-XXXX.
N5
FM-Zulassungen für keine Funken erzeugend und
Staub Ex-Schutz
Zulassungs-Nr.: 3031506
Zutreffende Normen: Class 3600, 1998; Class 3611, 2004;
Class 3810, 2005; ANSI/NEMA 250
Kennzeichnung: NI CL I, DIV 2, GP A, B, C, D.
T4 Ta = –50 bis 70 °C
DIP CL II/III, DIV 1, GP E, F, G,
UMGEBUNGSTEMPERATURGRENZEN –50 BIS 85 °C
BEI INSTALLATION GEM. ROSEMOUNT ZEICHNUNG
00702-1000.
ZUR VERWENDUNG MIT EMERSON SMARTPOWER
OPTION 701PBKKF
WARNUNG – POTENZIELL GEFÄHRLICHE
ELEKTROSTATISCHE AUFLADUNG – SIEHE ANWEISUNGEN
GEHÄUSESCHUTZART 4X
IP66/67
Besondere Bedingungen für die Zulassung:
1. Nur zur Verwendung mit dem Modell 701P oder dem
Rosemount SmartPower Spannungsversorgungsmodul
753-9220-XXXX.
www.emersonprocess.de
15
Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer
Europäische Zulassungen
CSA International
I6
CSA-Eigensicherheit
Zulassungs-Nr.: 1143113
Zutreffende Normen: CAN/CSA Std. 22.2 Nr. 0-10, CSA
Std. 22.2 Nr. 142-M1987, CAN/CSA Std. 22.2 Nr. 157-92,
CSA Std. 22.2 Nr. 60529:05
Kennzeichnungen: Ex ia; EIGENSICHER BEI VERWENDUNG
IN CL I, DIV 1, GP A, B, C, D EX-BEREICHEN.
TEMPERATURCODE: T3C
GEHÄUSESCHUTZART 4X, IP66/IP67
ZUR VERWENDUNG MIT EMERSON PROCESS
MANAGEMENT SMARTPOWER OPTION 701PBKKF
BEI INSTALLATION GEM. ROSEMOUNT ZEICHNUNG
00702-1020
Grenzwerte für
Schalteranschluss
Ausgangsparameter —
Optionscode 32
Fuel Sensor
Anschlussparameter —
Optionscode 61
Uo = 6,6 V
Io = 13,37 mA
Po = 21,77 mW
Ca = 21,78 μF
La = 198 mH
Uo = 7,8 V
Io = 92 mA
Po = 180 mW
Ca = 9,2 μF
La = 5 mH
Grenzwerte für Schalteranschluss
Ausgangsparameter — Optionscode 22
Uo = 6,6 V
Io = 26,2 mA
Po = 42,6 mW
Ca = 23,8 μF
La = 50 mH
N6
16
Januar 2013
CSA Class I Division 2
Zulassungs-Nr.: 1143113
Zutreffende Normen: CAN/CSA Std. 22.2 Nr. 0-10, CSA
Std. 22.2 Nr. 142-M1987, CSA Std. 22.2 Nr. 213-M1987,
CSA Std. 22.2 Nr. 60529:05
Kennzeichnungen: GEEIGNET ZUR VERWENDUNG IN CL I,
DIV 2, GP A, B, C, D, EX-BEREICHEN.
TEMPERATURCODE: T3C
ZUR VERWENDUNG MIT EMERSON SMARTPOWER
OPTION 701PBKKF
GEHÄUSESCHUTZART 4X, IP66/67
I1
ATEX-Eigensicherheit
Zulassungs-Nr.: Baseefa 07ATEX0239X
Zutreffende Normen: IEC 60079-0: 2011, EN60079-11: 2012
Kennzeichnungen:
II 1G Ex ia IIC T5 Ga
(–60 °C ≤ Tamb ≤ +40 °C);
Ex ia IIC T4 Ga (–60 °C ≤ Tamb ≤ +70 °C)
1180
IP66/IP67
ZUR VERWENDUNG MIT ROSEMOUNT SMARTPOWER™
SPANNUNGSVERSORGUNGSMODUL,
TEILE-NR. 753-9220-0001 oder ZUR VERWENDUNG MIT
EMERSON PROCESS MANAGEMENT SMARTPOWER
OPTION 701PBKKF
WARNUNG – POTENZIELL GEFÄHRLICHE
ELEKTROSTATISCHE AUFLADUNG – SIEHE ANWEISUNGEN
GRENZWERTE FÜR
SCHALTERANSCHLUSS
AUSGANGSPARAMETER —
Optionscode 32
FUEL SENSOR
ANSCHLUSSPARAMETER —
Optionscode 61
Uo = 6,6 V
Io = 13,4 mA
Po = 21,8 mW
Ci = 0,216 μF
CoIIC = 23,78 μF
CoIIB = 549,78 μF
CoIIA = 1000 μF
Li = 0
LoIIC = 200 mH
LoIIB = 800 mH
LoIIA = 1000 mH
Uo = 7,8 V
Io = 92 mA
Po = 180 mW
Ci = 10 nF
CoIIC = 9,2 μF
CoIIB = 129 μF
CoIIA = 1000 μF
Li = 0
LoIIC = 4,2 mH
LoIIB = 16,8 mH
LoIIA = 33,6 mH
GRENZWERTE FÜR SCHALTERANSCHLUSS
AUSGANGSPARAMETER — Optionscode 22
Uo = 6,6 V
Io = 26 mA
Po = 42,6 mW
Co = 11 μF
Lo= 25 mH
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X)
1. Der Oberflächenwiderstand der Antenne beträgt mehr als
1 G⍀. Um elektrostatische Aufladung zu verhindern, darf die
Antenne nicht mit Lösungsmitteln oder trockenen Lappen
abgerieben bzw. gereinigt werden.
www.emersonprocess.de
Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer
Januar 2013
NM ATEX-Eigensicherheit für Bergbau-Anwendungen
Zulassungs-Nr.: Baseefa 07ATEX0239X
Zutreffende Normen: IEC 60079-0: 2011, EN60079-11: 2012
Kennzeichnungen:
I M1 Ex ia I Ma (–60 °C ≤ Ta ≤ +70 °C)
1180
IP66/IP67
ZUR VERWENDUNG MIT EMERSON PROCESS MANAGEMENT
SMARTPOWER OPTION 701PBKKF
WARNUNG – POTENZIELL GEFÄHRLICHE
ELEKTROSTATISCHE AUFLADUNG – SIEHE ANWEISUNGEN
GRENZWERTE FÜR SCHALTERANSCHLUSS
AUSGANGSPARAMETER — Optionscode 32
Uo = 6,6 V
Io = 13,4 mA
Po = 21,8 mW
Ci = 0,216 μF
CoIIC = 23,78 μF
CoIIB = 549,78 μF
CoIIA = 1000 μF
Li = 0
LoIIC = 200 mH
LoIIB = 800 mH
LoIIA = 1000 mH
1. Der Oberflächenwiderstand der Antenne beträgt mehr als
1 G⍀. Um elektrostatische Aufladung zu verhindern, darf die
Antenne nicht mit Lösungsmitteln oder trockenen Lappen
abgerieben bzw. gereinigt werden.
ATEX-Eigensicherheit für Zone 2
Zulassungs-Nr.: Baseefa12ATEX0122X
Zutreffende Normen: IEC 60079-0: 2011, EN60079-11: 2012
Kennzeichnungen:
3G Ex ic IIC T4 Gc
(–60 °C ≤ Ta ≤ +70 °C)
Ex ic IIC T5 Gc (–60 °C ≤ Ta ≤ +40 °C)
IP66/IP67
ZUR VERWENDUNG MIT EMERSON PROCESS MANAGEMENT
SMARTPOWER OPTION 701PBKKF
GRENZWERTE FÜR
SCHALTERANSCHLUSS
AUSGANGSPARAMETER —
Optionscode 32
Schalteranschlussparameter
Optionscode 42
Eingang
Ausgang
Uo = 6,6 V
Io = 13,4 mA
Po = 21,8 mW
Ci = 0,216 μF
CoIIC = 23,78 μF
CoIIB = 549,78 μF
CoIIA = 1000 μF
Li = 0
LoIIC = 200 mH
LoIIB = 800 mH
LoIIA = 1000 mH
Uo = 6,6 V
Io = 13,4 mA
Po = 21,8 mW
Ci = 0,216 μF
CoIIC = 23,78 μF
CoIIB = 549,78 μF
CoIIA = 1000 μF
Li = 0
LoIIC = 200 mH
LoIIB = 800 mH
LoIIA = 1000 mH
Ui = 26 V
Ii = 100 mA
Pi = 65 W
Ci = 0,216 μF
Li = 0
www.emersonprocess.de
1. Der Oberflächenwiderstand der Antenne beträgt mehr als
1 G⍀. Um elektrostatische Aufladung zu verhindern, darf die
Antenne nicht mit Lösungsmitteln oder trockenen Lappen
abgerieben bzw. gereinigt werden.
2. Das Spannungsversorgungsmodul 701PB kann im Ex-Bereich
ausgetauscht werden. Das Spannungsversorgungsmodul hat
einen spezifischen Oberflächenwiderstand von mehr als 1 G⍀
und muss ordnungsgemäß im Gehäuse des Wireless Geräts
installiert werden. Beim Transport zum und vom
Installationsort ist vorsichtig vorzugehen, um elektrostatische
Aufladung zu verhindern.
IECEx System Zulassungen
I7
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X)
IU
Spezielle Voraussetzungen für die Verwendung
IECEx-Eigensicherheit
Zulassungs-Nr.: IECEx BAS 07.0082X
Zutreffende Normen: IEC 60079-0: 2011,
IEC 60079-11: 2011
Kennzeichnungen: Ex ia IIC T5 Ga (–60 °C ≤ Ta ≤ +40 °C);
Ex ia IIC T4 Ga (–60 °C ≤ Ta ≤ +70 °C)
IP66/IP67
ZUR VERWENDUNG MIT ROSEMOUNT SMARTPOWER™
SPANNUNGSVERSORGUNGSMODUL,
TEILE-NR. 753-9220-0001 oder ZUR VERWENDUNG MIT
EMERSON PROCESS MANAGEMENT SMARTPOWER
OPTION 701PBKKF
WARNUNG – POTENZIELL GEFÄHRLICHE
ELEKTROSTATISCHE AUFLADUNG – SIEHE ANWEISUNGEN
GRENZWERTE FÜR
SCHALTERANSCHLUSS
AUSGANGSPARAMETER —
Optionscode 32
FUEL SENSOR
ANSCHLUSSPARAMETER —
Optionscode 61
Uo = 6,6 V
Io = 13,4 mA
Po = 21,8 mW
Ci = 0,216 μF
CoIIC = 23,78 μF
CoIIB = 549,78 μF
CoIIA = 1000 μF
Li = 0
LoIIC = 200 mH
LoIIB = 800 mH
LoIIA = 1000 mH
Uo = 7,8 V
Io = 92 mA
Po = 180 mW
Ci = 10 nF
CoIIC = 9,2 μF
CoIIB = 129 μF
CoIIA = 1000 μF
Li = 0
LoIIC = 4,2 mH
LoIIB = 16,8 mH
LoIIA = 33,6 mH
GRENZWERTE FÜR SCHALTERANSCHLUSS
AUSGANGSPARAMETER — Optionscode 22
Uo = 6,6 V
Io = 26 mA
Po = 42,6 mW
Co = 11 μF
Lo= 25 mH
17
Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X)
1. Der Oberflächenwiderstand der Antenne beträgt mehr als
1 G⍀. Um elektrostatische Aufladung zu verhindern, darf die
Antenne nicht mit Lösungsmitteln oder trockenen Lappen
abgerieben bzw. gereinigt werden.
2. Das Spannungsversorgungsmodul 701PB kann im Ex-Bereich
ausgetauscht werden. Das Spannungsversorgungsmodul hat
einen spezifischen Oberflächenwiderstand von mehr als 1 G⍀
und muss ordnungsgemäß im Gehäuse des Wireless Geräts
installiert werden. Beim Transport zum und vom
Installationsort ist vorsichtig vorzugehen, um elektrostatische
Aufladung zu verhindern.
IY
IECEx-Eigensicherheit für Zone 2
Zulassungs-Nr.: IECEx BAS 12.0082X
Zutreffende Normen: IEC 60079-0: 2011, IEC 60079-11:
2011
Kennzeichnungen: Ex ic IIC T4 Gc (–60 °C ≤ Ta ≤ +70 °C)
Ex ic IIC T5 Gc (–60 °C ≤ Ta ≤ +40 °C)
IP66/IP67
ZUR VERWENDUNG MIT EMERSON PROCESS
MANAGEMENT SMARTPOWER OPTION 701PBKKF
WARNUNG – POTENZIELL GEFÄHRLICHE
ELEKTROSTATISCHE AUFLADUNG – SIEHE ANWEISUNGEN
GRENZWERTE FÜR
SCHALTERANSCHLUSS
AUSGANGSPARAMETER —
Optionscode 32
SCHALTER-ANSCHLUSSPARAMETER — Optionscode 42
Eingang
Ausgang
Uo = 6,6 V
Io = 13,4 mA
Po = 21,8 mW
Ci = 0,216 μF
CoIIC = 23,78 μF
CoIIB = 549,78 μF
CoIIA = 1000 μF
Li = 0
LoIIC = 200 mH
LoIIB = 800 mH
LoIIA = 1000 mH
Uo = 6,6 V
Io = 13,4 mA
Po = 21,8 mW
Ci = 0,216 μF
CoIIC = 23,78 μF
CoIIB = 549,78 μF
CoIIA = 1000 μF
Li = 0
LoIIC = 200 mH
LoIIB = 800 mH
LoIIA = 1000 mH
Ui = 26 V
Ii = 100 mA
Pi = 65 W
Ci = 0,216 μF
Li = 0
Spezielle Bedingungen für die Verwendung
1. Der Oberflächenwiderstand der Antenne beträgt mehr als
1 G⍀. Um elektrostatische Aufladung zu verhindern, darf die
Antenne nicht mit Lösungsmitteln oder trockenen Lappen
abgerieben bzw. gereinigt werden.
2. Das Spannungsversorgungsmodul 701PB kann im Ex-Bereich
ausgetauscht werden. Das Spannungsversorgungsmodul hat
einen spezifischen Oberflächenwiderstand von mehr als 1 G⍀
und muss ordnungsgemäß im Gehäuse des Wireless Geräts
installiert werden. Beim Transport zum und vom
Installationsort ist vorsichtig vorzugehen, um elektrostatische
Aufladung zu verhindern.
Januar 2013
Japanische Zulassungen
I4
TIIS Eigensicherheit
Zulassungs-Nr.: TC18640
Kennzeichnungen: Ex ia IIC T4
Umgebungstemperatur –20–+60 °C
Potenzialfreie Eingänge — Optionscode 22
Uo = 6,6 V
Io = 26 mA
Po = 42,6 mW
Co = 10,9 μF
Lo = 25 μH
NEPSI Zulassungen (China)
I3
China Eigensicherheit
Zulassungs-Nr.: GYJ081015
Kennzeichnungen: Ex ia IIC T4/T5
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung
1. Die Temperaturklasse ist vom Umgebungstemperaturbereich
wie folgt abhängig:
Temperaturklasse
Umgebungstemperaturbereich
T4
T5
–60–+70 °C
–60–+40 °C
2. Sicherheitsparameter (Optionscode 22)
Uo = 6,6 V, Io = 26,2 mA, Po = 42,6 mW, Co = 10,9 μF, Lo = 25 μH
3. Die Kabeleinführung des Messumformers muss geschützt
sein, um mindestens die Schutzart IP 20 (GB4208-1993) zu
gewähren.
4. Die Kabel zwischen dem Messumformer und dem
angeschlossenen Gerät sollten geschirmte Kabel sein (das
Kabel muss einen isolierten Schirm haben). Der
Kabelquerschnitt sollte größer sein als 0,5 mm2. Die
Abschirmung muss funktionssicher geerdet sein. Die
Verdrahtung darf nicht durch elektromagnetische Störungen
beeinflusst werden.
5. Die Verwendung von COMM Interface ist im Ex-Bereich
verboten.
6. Angeschlossene Geräte sollten im Ex-freien Bereich installiert
werden, und während Installation, Betrieb und Wartung sind
die Vorschriften der Betriebsanleitung strikt zu beachten.
7. Der Endanwender darf keine inneren Komponenten ändern.
8. Bei Installation, Wartung und Betrieb des Messumformers
sind die folgenden Normen einzuhalten:
a. GB3836.13-1997 “Electrical apparatus for explosive gas
atmospheres Part 13: Repair and overhaul for apparatus
used in explosive gas atmospheres”
b. GB3836.15-2000 “Electrical apparatus for explosive gas
atmospheres Part 15: Electrical installations in hazardous
area (other than mines)”
c. GB3836.16-2006 “Electrical apparatus for explosive gas
atmospheres Part 16: Inspection and maintenance of
electrical installation (other than mines)”
d. GB50257-1996 “Code for construction and acceptance of
electric device for explosion atmospheres and fire hazard
electrical equipment installation engineering”
9. Es ist zu beachten, dass alle Installationspraktiken zu befolgen
sind und sofern an einem Gerät angeschlossen, das nicht die
gleichen Zulassungsanforderungen hat, die gesamte
installierte Systemzulassung betroffen sein kann.
18
www.emersonprocess.de
Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer
Januar 2013
Maßzeichnungen
Rosemount Messumformer 702
Mit optionalem Digitalanzeiger abgebildet
Externe Antenne
mit hoher
Reichweite
107
(4,20)
90°
284
(11,16)
92
(3,61)
315
(12,39)
170
(6,71)
154
(6,05)
Externe Antenne
140
(5,51)
Abmessungen in mm (in.)
Rosemount 702 Messumformer — Montagekonfigurationen mit optionaler Montagehalterung
Pipe Mounting
Rohrmontage
2 inch U-bolt for
2-in. U-Schraube
pipe mounting
für Rohrmontage
1 inch U-bolt for
2-in. U-Schraube
transmitteram
mounting
für Montage
Messumformer
158
6.20
(158)
(6,20)
Abmessungen in mm (in.)
www.emersonprocess.de
19
Rosemount 702 Wireless Discrete Messumformer
00813-0105-4702, Rev HA
Deutschland
Emerson Process Management
GmbH & Co. OHG
Argelsrieder Feld 3
82234 Weßling
Deutschland
T +49 (0) 8153 939 – 0
F +49 (0) 8153 939 – 172
www.emersonprocess.de
Produktdatenblatt
Januar 2013
Schweiz
Emerson Process Management AG
Blegistrasse 21
6341 Baar-Walterswil
Schweiz
T +41 (0) 41 768 6111
F +41 (0) 41 761 8740
www.emersonprocess.ch
Das Emerson Logo ist eine Marke der Emerson Electric Co.
Rosemount und das Rosemount Logo sind eingetragene Marken von Rosemount Inc.
PlantWeb ist eine eingetragene Marke der Unternehmensgruppe Emerson Process Management.
HART und WirelessHART sind eingetragene Marken der HART Communications Foundation.
Modbus ist eine Marke von Modicon, Inc.
Alle anderen Marken sind Eigentum ihres jeweiligen Inhabers.
© 2013 Rosemount Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Österreich
Emerson Process Management AG
Industriezentrum NÖ Süd
Straße 2a, Objekt M29
2351 Wr. Neudorf
Österreich
T +43 (0) 2236-607
F +43 (0) 2236-607 44
www.emersonprocess.at