Schreinerarbeiten (Gruppenarbeit) (PDF, 453 KB)

3.4.5 Schubladenauszüge
Rollschubführung
Teilauszug
Copyright © 1998 by
-Verlag, CH-Dietikon
Eigenverlag der Vereinigung Schweizerischer
Schreinerfachlehrer
Schubladenführung für aufliegende Montage. Rollenführung
aus Stahl, kunststoffbeschichtet.
Laufrollen aus Kunststoff. Auszugverlust je nach Länge der Auszüge
bei 16 mm Materialstärke zwischen 43 mm und 136 mm.
Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung, Aufnahme,
Speicherung und Wiedergabe durch irgendwelche
Datenträger (EDV, Mikrofilm, usw.) auch einzelner Teile,
Texte oder Bilder, ist untersagt.
Rollschubführung 240 E
Teilauszug
Belastbarkeit bis 40 kg
1
min 20 (18.5)
2
14 (12.5)
min 17
Platzbedarf im Korpus
Drehbeschläge
1
Beschläge und Konstruktionen
Verbindungsbeschläge
K A P I T E L 3.4
Schliessbeschläge
3 BESCHLÄGE UND KONSTRUKTIONEN
«Schreiner Fachzeichnen»
Lehrmittel für die Grundausbildung an der
Berufsschule
1:1 nach VSSM-Normen
1:10 nach VSSM-Normen
Schubladenauszüge
12.5
Schiebebeschläge
1 Korpusschiene
2 Schubladenschiene
K A P I T E L 3.4
3.4 B E S C H L Ä G E U N D K O N S T R U K T I O N E N
Rollschubführung
Vollauszug
Copyright © 1998 by
-Verlag, CH-Dietikon
Eigenverlag der Vereinigung Schweizerischer
Schreinerfachlehrer
Schubladenführung für aufliegende Montage. Rollenführung
aus Stahl, kunststoffbeschichtet.
Laufrollen aus Kunststoff.
– Überauszug 30 mm bei 16 mm
Materialstärke
– Längen: 250–800 mm
Belastbarkeit bis 30 kg
min 50 mm
Platzbedarf im Korpus
44
1
2
Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung, Aufnahme,
Speicherung und Wiedergabe durch irgendwelche
Datenträger (EDV, Mikrofilm, usw.) auch einzelner Teile,
Texte oder Bilder, ist untersagt.
Rollschubführung 430 E
Vollauszug
min 3
Drehbeschläge
Verbindungsbeschläge
Schliessbeschläge
2
Beschläge und Konstruktionen
3
1 Korpusschiene
2 Mittelschiene
3 Schubladenschiene
Schubladenauszüge
1:10 nach VSSM-Normen
1:1 nach VSSM-Normen
«Schreiner Fachzeichnen»
Lehrmittel für die Grundausbildung an der
Berufsschule
Schiebebeschläge
12.5
Metabox 340 M Teilauszug
Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung, Aufnahme,
Speicherung und Wiedergabe durch irgendwelche
Datenträger (EDV, Mikrofilm, usw.) auch einzelner Teile,
Texte oder Bilder, ist untersagt.
Belastbarkeit bis 25 kg
Auszugverlust je nach Länge des
Auszuges 35 bis 60 mm
Platzbedarf im Korpus
1 Korpusschiene
2 Zargen
3 Schraubversion
4 Pressversion
5 Abdeckkappen
«Schreiner Fachzeichnen»
Lehrmittel für die Grundausbildung an der
Berufsschule
1:1 nach VSSM-Normen
1:10 nach VSSM-Normen
Drehbeschläge
Verbindungsbeschläge
Copyright © 1998 by
-Verlag, CH-Dietikon
Eigenverlag der Vereinigung Schweizerischer
Schreinerfachlehrer
Systemauszug Metabox
Zargensystem aus Stahl oder
Aluminium. Führung mit Kunststofflaufrollen. Schubladenhinterstück, Schubladenvorderstück
und Schubladenboden aus Holz
oder Holzwerkstoffen.
Die Zargenhöhen sind auf die
Reihenbohrung 32 mm abgestimmt. In Stahl zum Beispiel
54, 86, 118, 150 mm.
Längen: 270–550 mm.
Schliessbeschläge
3
Beschläge und Konstruktionen
Schiebebeschläge
K A P I T E L 3.4
Schubladenauszüge
3.4 B E S C H L Ä G E U N D K O N S T R U K T I O N E N
Schubladenauszüge
Schliessbeschläge
Drehbeschläge
für Schubladen aus Holz oder
Holzwerkstoffen. Laufwagensystem aus Stahl, Walzen aus
hochwertigem Kunststoff. Kombinierbar mit dem Relingsystem.
1:10 nach VSSM-Normen
Copyright © 1998 by
-Verlag, CH-Dietikon
Eigenverlag der Vereinigung Schweizerischer
Schreinerfachlehrer
K A P I T E L 3.4
Belastbarkeit bis 30 kg
Längen: 270–600 mm
Platzbedarf im Korpus
Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung, Aufnahme,
Speicherung und Wiedergabe durch irgendwelche
Datenträger (EDV, Mikrofilm, usw.) auch einzelner Teile,
Texte oder Bilder, ist untersagt.
Verbindungsbeschläge
4
«Schreiner Fachzeichnen»
Lehrmittel für die Grundausbildung an der
Berufsschule
Schiebebeschläge
Beschläge und Konstruktionen
3.4 B E S C H L Ä G E U N D K O N S T R U K T I O N E N
Systemauszug Tandem
Tandem 560 H Vollauzug
1 Führung
2 Kupplung
1:1 nach VSSM-Normen