Risikomanagement mit System CORIS GmbH · Spreeufer 5 · 10178 Berlin Fon +49 (0)30 24 65 63- 0 · Fax +49 (0)30 24 65 63- 77 [email protected] · www.coris-gmbh.de Der einzige dauerhafte Wettbewerbsvorteil, den es gibt, ist die Fähigkeit, schneller zu lernen als die Konkurrenz. Arie de Geus, Royal Dutch Shell Der konstruktive Umgang mit unternehmerischen Risiken zählt zu den stärksten wirtschaftlichen Impulsgebern. Qualifiziertes Risikomanagement schafft die Voraussetzungen für die stetige Optimierung eigener Wettbewerbspositionen und Ertragsperspektiven. Es verbessert die Kommunikation im Unternehmen und steigert mit wachsender Transparenz das Verantwortungsbewusstsein und die Entscheidungskompetenz Ihrer Mitarbeiter. Als integraler Bestandteil der Unternehmensführung gewinnt das Risikomanagement in allen Wirtschaftssektoren wachsende Bedeutung. Maßgebend sind dabei nicht allein die Investitionssicherungs-Standards der internationalen Kapitalmärkte. Klare Anforderungen stellen auch die Basel II-Anforderungen für die Kreditwirtschaft und das deutsche Gesetz für Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG). CORIS unterstützt Ihr Unternehmen in allen Fragen der systematischen Steuerung von Risiken und Chancen: Wir entwickeln und implementieren leistungsfähige Softwarelösungen, wir beraten Sie beim Aufbau Ihres Risikomanagements und wir bieten umfassenden Service. Fragen Sie uns. 3 Handeln verursacht kurzfristige Risiken und CORIS Kosten, komfortables Nichtstun langfristige. Kompetenz für Ihr Risikomanagement Und weitaus höhere. John F. Kennedy, 35. Präsident der USA CORIS verwirklicht Lösungen für alle Aufgabenfelder des Risiko- und Chancen-Managements. Unsere Systeme zur Risikosteuerung reflektieren die Besonderheiten der Unternehmen und der Märkte unserer Kunden. Risikosteuerung von CORIS ist ein Beitrag zu nachhaltiger Ertragsentwicklung und Zukunftssicherung. Das CORIS-Team hat mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von Risikomanagement-Software. Wir verfügen über fundiertes Beratungswissen zur Steuerung unternehmerischer und administrativer Risiken. Projekte für deutsche und internationale Kunden bis hin zur Europäischen Raumfahrt belegen die Qualität unserer Leistung. Risikomanagement mit CORIS bedeutet vorbildliche unternehmensinterne Kommunikation. Es stellt sicher, dass Ihre Mitarbeiter über die Unternehmensziele informiert sind, um proaktiv handeln und entscheiden zu können. Gleichzeitig erhält das Management für seine Entscheidungen eine genaue Informationsgrundlage über die Situation auf der Arbeitsebene. Wir konzentrieren uns auf pragmatische Lösungen. Mit automatisierten Routineabläufen und anwendergerechter Informationsaufbereitung helfen wir unseren Kunden, ihr Risikomanagement so effizient wie möglich zu gestalten. Der Verbesserung wissenschaftlicher und technischer Voraussetzungen gilt unsere kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Für Industrie und Handel …ist die CORIS Software ProKoRisk® die führende branchenunabhängige Standardlösung zur unternehmensweiten Risikosteuerung. ProKoRisk® erfüllt die Vorschriften des Gesetzes für Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG). Für Finanzdienstleister …liefert CORIS Software und Beratung für alle Aufgabenfelder des Risikomanagements. Renommierter CORIS-Kooperationspartner auf diesem Sektor ist die ifb AG. CORIS Risikosteuerungen für Finanzdienstleister erfüllen die zentralen Forderungen von Basel II. Neben den operationalen Risiken bezieht unser Steuerungsansatz auch die Markt- und Adressrisiken ein. 5 CORIS ProKoRisk ® CORIS ProKoRisk ® Ihre Software fürs Risikomanagement Ein System - Vier Module ProKoRisk® von CORIS unterstützt Sie beim laufenden Abgleich zwischen Ihrer Unternehmensstrategie und den aktuellen Markt- und Geschäftsent- ProKoRisk ® Inventur wicklungen. Bei Fehlentwicklungen löst CORIS ProKoRisk® frühzeitig Warnfunktionen aus. Die integrierbare Balanced Scorecard gibt die Wirkung von Das Basis-Modul für die unternehmensweite Risiken auf Ihre strategischen Unternehmensziele wieder. Top-down- und Risiko-Erfassung und -Bewertung bottom-up-Kommunikation im Unternehmen werden als Systembestandteile konsequent gestärkt. Als führende branchenübergreifende Systemlösung passt sich ProKoRisk® den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens an. Alle relevanten Datenströme werden kontinuierlich überwacht, nach unternehmensspezifischen Kriterien analysiert und anschaulich aufbereitet. Durch weitgehend automatisierte Routineprozesse senkt ProKoRisk® den Zeit- und Kosten- ProKoRisk ® Reporter Das Basis-Modul für laufende Auswertungen und Reports zu Ihrer Information aufwand für das Risikomanagement um bis zu 60%. ProKoRisk® erfüllt alle Anforderungen des KonTraG und ist konzernweit einsetzbar. Das System steht in englischer und deutscher Version zur ProKoRisk ® Active Communication Server Verfügung. Alle Dialoge von der Risiko-Erfassung über das Dokumentenund Wiedervorlage-Management bis zu den Berichts- und Auswertungs- Das Aufbau-Modul für ein aktives unternehmensweites funktionen sind komfortabel zu bedienen. Frühwarn-System ProKoRisk ® Analyzer Das Aufbau-Modul für Analysen, Auswertungen und Datenaufbereitung nach Ihren Vorgaben 7 ProKoRisk ® Inventur ProKoRisk ® Reporter Risiken erfassen und bewerten Risikoberichte verfügbar halten Das Risiko-Monitoring mit ProKoRisk® Inventur bildet die Grundlage des softwaregestützten Risikomanagements. ProKoRisk® Inventur erfasst und bewertet alle aktuellen Einzelrisiken Ihres Unternehmens. Der ProKoRisk® Reporter stellt dem Risikomanagement Ihres Unternehmens ein breites Spektrum vorkonfigurierter Berichtsfunktionen zur Verfügung. Auswertungen, Aggregationen, fokussierte Daten oder Risikoportfolios sind jederzeit abrufbar. Mit optimaler Information für alle Risikokategorien, Frühwarn-Indikatoren, Maßnahmen etc. werden in Ebenen von der Projektleitung bis zum Aufsichtsrat sorgt der ProKoRisk® unternehmensspezifischen Katalogen festgelegt. Auf dieser Basis identi- Reporter dafür, dass Ihr Unternehmen seine Kompetenz-Ressourcen opti- fizieren Sie mit ProKoRisk® Inventur neue Risiken, beobachten die Ent- mal nutzt. wicklung bekannter Situationen und ermitteln ihre Auswirkungen auf die strategischen Unternehmensziele. Auf diese Weise bauen Sie Ihre unternehmensspezifische Schadensdatenbank auf. Regelmäßige Situationsberichte der Risikomanager gewährleisten eine wirksame bottom-up- ProKoRisk ® Reporter Funktionen Kommunikation im Unternehmen. ■ Quartalsauswertung Risk Map ProKoRisk ® Inventur Funktionen Veränderungen zum vorangegangenen Quartal Bestandsgefährdende Risiken Risikokumulation ■ Erfassung und Bewertung aller Einzelrisiken ■ Abfrage und Auswertung der Frühwarn-Indikatoren ■ Risikoportfolio Unternehmen ■ Schadenserfassung Darstellung von Brutto- und Netto-Risiko ■ Integrierte Balanced Scorecard Darstellung der Top 5 Risiken, (Top 10 usw.) ■ Konzern-/mandantenfähige Stammdaten- und Benutzerverwaltung Risiko pro Unternehmensressource ■ Übersichten für bestandsgefährdende Risiken, Grafische Darstellung als Risk Map fällige Maßnahmen etc. ■ Unternehmensspezifisch definierbare Risikoklassen Grafische Darstellung als XY-Diagramm mit Verlauf der Klassengrenzen Tabellarische Darstellung ■ Datenmanagement für die Risiko-Inventur ■ Export- / Import Schnittstellen (MS Word, MS Excel, XML, OLAP) ■ Risikoportfolio Konzern Projektion der Einzelrisiken aus Tochterunternehmen auf Konzernebene 9 ProKoRisk ® ProKoRisk ® Analyzer Active Communication Server Risikodaten untersuchen und auswerten Indikatoren überwachen und warnen Der ProKoRisk® Active Communication Server (ACS) überwacht unter- Der ProKoRisk® Analyzer ist ein umfassend verwendbares Werkzeug zur nehmensspezifische Frühwarn-Indikatoren in internen und externen Auswertung der Datenbasis Ihres Risikomanagements. Analysen zu unter- Datenbanken. Werden die eingestellten Schwellenwerte überschritten, nehmensspezifischen Problemen lassen sich flexibel definieren. Das System versendet das System Ad-hoc-Meldungen per E-mail oder SMS. Es wirkt hält Ihre Datenbestände in einer multidimensionalen OLAP Datenbank als damit als Warngeber Ihres Risikomanagements und gewährleistet unter- Cubes verfügbar. Die Zugriffsrechte steuert eine Benutzerverwaltung. nehmensweit eine zuverlässige Notfall-Kommunikation. Der ProKoRisk® Active Communication Server arbeitet automatisiert im Hintergrund und unterstützt den komfortablen Im- und Export von Risikodaten. Für Datensicherheit und Zugriffsteuerung sorgt die integrierte Benutzer- ProKoRisk ® Analyzer Funktionen verwaltung. ■ Komfortables Berichts-Browsing: Beliebige Neuanordnung von Zeilen, Spalten und Berichtskriterien ProKoRisk ® ACS Funktionen ■ Umfassende Möglichkeiten zur Definition von Berichten ■ Vorkonfigurierbare und speicherbare Berichtsstrukturen ■ Flexibles Aggregations-Niveau, z.B. wahlweise Monat, Quartal, Jahr ■ Automatische Beobachtung interner und externer Frühwarn-Indikatoren ■ Überwachung definierter Schwellenwerte ■ Ad-hoc-Benachrichtigung per E-mail und SMS ■ Integrierte Ampelfunktion für definierbare Schwellenwerte ■ Drill-Down-/Roll-Up-Funktionen zur Navigation in den Berichtshierarchien ■ Zentrale Zugriffssteuerung nach Benutzerprofilen und -klassen ■ Protokoll berichtspflichtiger Vorgänge in der ProKoRisk®-Datenbank ■ Abruf von Indikatoren aus Datawarehouse oder beliebigen SQL-Datenquellen 11 CORIS Consulting CORIS Training Kompetente Begleitung für Ihr Projekt Nachhaltiger Wissenstransfer Der professionelle Umgang mit Risiken und Chancen ist für Industrie, Wir unterstützen jedes ProKoRisk® Einführungsprojekt durch Schulungs- Banken, Handel, Dienstleister und Öffentliche Körperschaften gleicher- angebote, um den einwandfreien Betrieb unserer Produkte zu gewährleis- maßen wichtig. CORIS Consulting hilft Ihnen, die spezifischen Anforde- ten. Zugleich qualifizieren CORIS Trainings Ihre Mitarbeiter für den kom- rungen Ihres Hauses an das Risikomanagement effizient umzusetzen. petenten Umgang mit Risiken und Chancen in der Unternehmenspraxis. In Seminaren informieren wir Kunden und Unternehmenspartner regelmäßig Das CORIS Consulting Team begleitet Sie von der Bedarfsanalyse über über neue fachliche Entwicklungen. CORIS Informationsangebote sind alle Stufen der Realisierung und Implementierung bis in die Betriebspraxis. aber auch die richtige Adresse für alle, die mit dem Thema Risikomanage- Wir unterstützen Sie bei der Übertragung Ihrer Unternehmensziele in eine ment allgemein beruflich in Berührung kommen. individuelle Risikostrategie. Im Risikomanagement-Handbuch wird sie dokumentiert und dient als Leitfaden für eine unternehmensweite RisikoKommunikation. Mit dem unternehmensspezifischen RisikomanagementHandbuch definieren wir die bottom-up-Kommunikationsstruktur. CORIS Training Leistungen Durch fachliche Kompetenz und langjährige internationale Beratungserfahrung bietet CORIS die Gewähr für Risikosteuerungen, die den öko- ■ Mitarbeitertraining als fester Bestandteil jedes Einführungsprojekts nomischen Anforderungen ebenso gerecht werden, wie den gesetzlichen ■ Know-how-Aktualisierung für Anwender Auflagen. ■ Allgemeine Informationsprogramme zum Thema Risikomanagement CORIS Consulting Leistungen ■ Unterstützung bei der Bedarfsermittlung ■ Definition der erforderlichen Risikomanagement-Prozesse ■ Workshops zu Risiko-Identifikation und –Bewertung ■ Definition der Risikostrategie ■ Erstellen des Risikomanagement-Handbuchs ■ Integration des Risikomanagements in die Unternehmensorganisation ■ Integration des Risikomanagements in das Berichtswesen ■ Integration des Risikomanagements in die DV-Infrastruktur 13 CORIS Customizing Software nach Maß abgestimmt CORIS ProKoRisk® wurde als branchenübergreifende Standard-Software konzipiert. Sie ist universell einsetzbar und gestattet ein hohes Maß an individueller Ausgestaltung. Im Rahmen von Customizing-Projekten passen wir ProKoRisk® Produkte detailliert an Ihre Anforderungen an. CORIS Customizing Leistungen ■ Anpassung von Formularen ■ Anpassung von Berichten ■ Programmierung von Schnittstellen ■ Programmierung kundenspezifischer Tools CORIS Support Direkte Anwender-Unterstützung Qualifiziertes Risikomanagement braucht jederzeit die volle Verfügbarkeit aller Funktionen und Informationen. CORIS Support gibt Ihnen in der Anwendungspraxis zusätzliche Sicherheit. Ein erfahrenes Support-Team hilft sofort, wenn Schwierigkeiten zu beheben sind und steht Ihnen für alle Fragen rund um unsere Produkte telefonisch zur Verfügung. CORIS Support Leistungen Fon +49(0)30 24 65 63- 33 ■ Kostenlose Updates für ProKoRisk®-Produkte ■ Sonderkonditionen für Upgrades auf neue Major Releases Geschäftsführung Frank Stolle, Steffen Hortmann Leitung Consulting Renée Hinz Leitung Entwicklung Frieder Arzt Leitung Marketing & Vertrieb Katja Murasch © 2002 CORIS ■ Support-Hotline für alle der ProKoRisk®-Lizenznehmer Risikomanagement mit System CORIS GmbH · Spreeufer 5 · 10178 Berlin Fon +49 (0)30 24 65 63- 0 · Fax +49 (0)30 24 65 63- 77 [email protected] · www.coris-gmbh.de
© Copyright 2025 Paperzz