Rohranschluss - Version 1 Mathcad in der Tragwerksplanung Teil II, Kap. 2.2 Seite: 22 Zuletzt aktualisiert: 05.12.2002 Bearbeiter: Günter Schulz Bemessung einer Schweißnaht - Rohranschluss dra a MB dra dri kN ≡ 1000N MN ≡ 1000kN kNm ≡ 1kN ⋅ 1m Blechdicke, an die das Rohr angeschweißt wird t1 := 12mm Rohr DIN EN 10219-2 88,9 x 6 mm dra := 88.90mm Werkstoff St 52-3 t2 := 6mm Belastung MB := 5 ⋅ kNm Kennwerte γ M := 1.1 α w := 0.8 fyk := 360 N mm σwRd := α w ⋅ 2 fyk σwRd = 261.82 γM ( ) min_t := min t1 , t2 min_t = 6 mm N mm ( 2 ) max_t := max t1 , t2 max_t = 12 mm max_a := rund [ ( 0.7⋅ min_t ) , 3] max_a = 4 mm gewählte Nahtdicke a := 4mm dwa := dra + a dwi := dra − a © Vieweg Verlag und Bearbeiter Seite 1 Dateiname: TII_02 _Bemessung_Schweißnaht_Rohranschluss_ V1.mcd Rohranschluss - Version 1 Mathcad in der Tragwerksplanung Teil II, Kap. 2.2 Seite: 22 W w := Zuletzt aktualisiert: 05.12.2002 Bearbeiter: Günter Schulz 4 4 3.14 ⋅ dwa − dwi 32 ⋅ dwa 4 3 W w = 2.4 × 10 mm σwv := MB Ww σwv = 210.1 N mm 2 AN1 := "Nachweis erbracht" AN2 := "Nachweis nicht erbracht" ERG := AN1 if σwv ≤ σwRd AN2 otherwise ERG = "Nachweis erbracht" © Vieweg Verlag und Bearbeiter Seite 2 Dateiname: TII_02 _Bemessung_Schweißnaht_Rohranschluss_ V1.mcd
© Copyright 2025 Paperzz